"Durch die Wälder, durch die Auen ..."
Lesung zu Wald, Baum und Holz in Literatur und Gegenwart
Von alters her ist der Wald Ort der Verheißung, aber auch der Gefahr. Er ist Protagonist und Schauplatz von Erzähl- und Theaterwelten. Er tritt als Gegenpol zu den regulierten Alltäglichkeiten auf. Seine Freiheit aber geht einher mit einer elementaren Unberechenbarkeit, mit Schatten und Dämonen.
Der Abend wandert durch die literarischen Wälder von Shakespeare und Kalidasa und erzählt nach Peter Wohlleben von den Innenansichten eines Baumes. Nicht zuletzt fragt er nach dem Holz aus Baustoff der Zukunft. Einen visuellen Assoziationsrahmen bieten die Fotografien von Hermann J. Baus.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 22012
Beginn: Fr., 03.06.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 12,00 € (ermäßigt 6,00 €)
Anmeldeschluss: 03.06.2022 10:00 Uhr