Beziehungsweise (digital)
Theologie der Ehe, Partnerschaft und Familie
Der Vortrag ist Teil unserer Reihe Theologische Akademie.
Die Gesamtreihe buchen Sie zum Vorzugspreis unter der Kursnummer 20055
Sexualität, Partnerschaft und Familie - bei diesen Themen positioniert sich die katholische Kirche meist jenseits der Standards moderner Gesellschaften. Lebens- und Beziehungsfragen werden heute ebenso wie Geschlechterrollen und Familienbilder immer wieder neu und autonom bestimmt. Mit der Familiensynode und dem daraus resultierenden Apostolischen Schreiben "Amoris laetitia" versucht Papst Franziskus auf diese Ungleichzeitigkeiten zu reagieren.
Die Erfurter Dogmatikerin Julia Knop analysiert den neu beschrittenen Weg und stellt grundsätzliche Fragen: "Was hat die katholische Kirche dieser Zeit, den Menschen dieser Zeit, die in Partnerschaften leben, Gutes zu sagen? Welche Ressourcen aus Bibel und Tradition, Lehre und Leben, Liturgie und Ökumene tragen zu einem zeitgemäßen Verständnis heutiger Lebensformen bei?
Gelingt es, die ungeheure Kluft und Entfremdung, die sich zwischen katholischer Lehre und gelebtem Leben von Katholikinnen und Katholiken etabliert hat, zu überbrücken?"
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der LESERINITIATIVE PUBLIK-FORUM E.V. durchgeführt.
Hinweis zur Anmeldung:
Die Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung erhalten Sie spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail.
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20076_DIGI
Beginn: Do., 15.04.2021, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online-Kurs
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.