KRA kulturell
/ Kursdetails

Femme Fatale

Zur Kunstgeschichte einer Frauengestalt

Gustave Moreaus Ölgemälde Ödipus und die Sphinx (1864) gilt als Urfassung der Femme fatale-Gestalt. Es enthält mit dem starren, kalten Blick und der Todesdrohung die Hauptmerkmale der grausamen Schönheit, veranschaulicht durch eine Mischung aus eingefrorener Figurenwelt und prachtvollem Farbgefunkel.


Vorformen finden sich von der Renaissance bis zum französischen Klassizismus. Neben dem Fokus auf die Gefühls-Kälte der Figur tritt eine Rezeptionslinie, die den verführerischen Reiz der männermordenden Frau in den Mittelpunkt stellt. Das Seminar schlägt den Bogen von Moreau zu Jean-Auguste-Dominique Ingres, über Edouard Manet bis in die Moderne.

Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Status (Online): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich


Kursnr.: 23116

Beginn: Fr., 24.02.2023, 15:00 - Uhr

Dauer: 3 Termine

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 27,00 € (ermäßigt 13,50 €)

Anmeldeschluss: 24.02.2023 12:00 Uhr


Datum
24.02.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr