"Kann man einen Rubens ersetzen?"
Die Reihe "Replace Rubens" in der Kunst-Station Sankt Peter Köln
Die Kreuzigung Petri ist eines der bedeutendsten Werke von Peter Paul Rubens. Besonders ist aber auch seine Verbindung zum Aufstellungsort im Kirchenraum. Seit 2019 wird das Kunstwerk restauriert und hat seine Wand leer hinterlassen. Die Kunst-Station hat dies zum Anlass genommen, internationale Künstler*innen einzuladen, auf die Leerstelle mit eigenen Arbeiten zu reagieren. Die Einladung lautete: Replace Rubens und forderte auf, sich explizit mit dem „abwesenden Rubens“ auseinanderzusetzen.
Im Vortrag werden die fünf Kunstwerke von Gerhard Richter, Walid Raad, Liam Gillick, Kara Walker und Jana Schröder in Erinnerung gerufen und in den Kontext eingeordnet.
In Kooperation mit der Kunst-Station Sankt Peter Köln
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22005
Beginn: Fr., 14.01.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 14.01.2022 10:00 Uhr