Ausfall: Den Himmel zum Sprechen bringen
„Das alles redete Jesus in Gleichnissen zu dem Volk, und ohne Gleichnisse redete er nichts zu ihnen.“ (Mt 13,34) Von Jesus sind keine theologischen Traktate und keine Christologie überliefert. Stattdessen erzählt er Gleichnisse.
In seinem Buch Den Himmel zum Sprechen bringen zeigt Peter Sloterdijk den theopoetischen Reichtum religiöser Schriften, Gesten und Klangwelten auf. Die Macht des Heiligen (Hans Joas) wird immer wieder neu artikuliert, ohne dass dadurch die Kontinuität der überlieferten Formen verloren ginge.
Johann Hinrich Claussen und Knut Wenzel werfen in ihrem ökumenischen Dialog einen Blick auf eine Vielfalt von religiösen Ausdrucksformen, die weit über das hinausreichen, was ihren überlieferten kirchlichen Besitzstand ausmacht.
In Kooperation mit der Melanchthon-Akademie
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 21011
Beginn: Mi., 15.09.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Melanchthon-Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 15.09.2021 12:00 Uhr
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.