Theologie - jung und druckfrisch
Konstruierte Theologie, biblische Wörter und Kirchenpolitik
Caroline Helmus und Julian Tappen haben sich in der theologischen Szene umgeschaut und drei junge Wissenschaftler*innen gewinnen können, ihre Forschungsprojekte kurz und knapp vorzustellen:
„Konstruierte Theologie?“ lautet die Frage von Jonas Hoff. Dahinter verbirgt sich die Frage, ob der vorwurfsvoll gemeinte Satz „Das ist ja konstruiert!“ für die theologische Wissenschaft nicht eine Chance ist, sich von einer falsch verstandenen Ontologie zu verabschieden. „Die Bedeutung biblischer Wörter – woher nehmen, wenn nicht raten?“ fragt Juliane Eckstein in ihrer exegetisch literaturwissenschaftlichen Arbeit. Der Münsteraner Kirchenhistoriker Michael Pfister hat über den für das Zweite Vatikanische Konzil wichtigen Kurienkardinal Bea geforscht: „Mit der Bibel in die Kirchenpolitik? Augustin Bea, der Vatikan und die katholische Bibelexegese.“
Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich
Status (Online): Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22232
Beginn: Do., 20.10.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 20.10.2022 12:00 Uhr