Zum Weltfrauentag: Ein filmisches Plädoyer für sexuelle Selbstbestimmung
Film und Gespräch mit Mechthild Buchholz
Fünf mutige Frauen brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften auferlegen. Mit aller Kraft setzen sich Deborah Feldman, Rokudenashiko, Leyla Hussein, Vithika Yadav und Doris Wagner für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein.
Ein Dokumentarfilm schildert die Mechanismen, die universell und jenseits aller kulturellen und religiösen Grenzen die Situation der Frau bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie frau mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann. Der Film von Barbara Miller ist ein Plädoyer für das Recht der Frau auf Selbstbestimmung und gegen die Dämonisierung der weiblichen Lust durch Religion und gesellschaftliche Restriktionen.
Filmgespräch inklusive Imbiss
In Kooperation mit der Leserinitiative Publik Forum e. V.
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22024
Beginn: Fr., 11.03.2022, 18:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 11.03.2022 10:00 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.