Theologie auf Entzug?
Jean-Luc Nancy und die Dekonstruktion des Christentums
Am 21. August 2021 verstarb in Straßburg der französische Philosoph Jean-Luc Nancy. Als prominenter Vertreter einer Philosophie der Dekonstruktion widmet er sich dem Christentum in ebenso verstörender wie inspirierender Weise. Unter dem Eindruck einer zunehmenden Pluralisierung der Deutungshorizonte stellt sich gegenwärtig die philosophische und theologische Frage, ob der christliche Glaube so gedeutet werden kann, dass sich seine selbstüberschreitende Kraft zeigt.
Welche Folgerungen und Erkenntnisse ergeben sich aus dieser postmodernen Interpretation des Christentums für den Glauben an Gott, die Suche nach Sinn und das Zusammenleben in Gemeinschaft?
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22013
Beginn: Mo., 07.02.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 07.02.2022 10:00 Uhr