"Chressdaachswünsch" im Hänneschen-Theater (Einführung/1. Vorstellung)
Ein Weihnachtsmärchen von Udo Müller
Köbeschen wünscht sich in diesem Jahr, mal richtig Weihnachten zu feiern und Geschenke zu bekommen. Doch dafür fehlt das Geld, denn er lebt mit seinem Vater Tünnes in ärmlichen Verhältnissen. Hänneschen und Bärbelchen streiten sich darüber, ob es den Nikolaus und das Christkind in Wahrheit gibt. Röschen wünscht sich, dass ihr Vater Schäl mehr Zeit für sie hat. Beim Süßwarenwettbewerb verliert Schäl sowohl gegen Hänneschens Großeltern Marezzebill als auch den Altbäckermeister Nikela Knoll.
Wie im echten Leben erleben die Charaktere des Hänneschen-Theaters Hoffnung und Enttäuschung, sind in Streit und Ungemach verwickelt und philosophieren über die weihnachtlichen Gabenbringer.
Über die Geschichte der Hänneschen-Figuren wie über das weihnachtliche Treiben, in das sie verwickelt sind, sprechen Norbert Bauer und T. Sofie Taubert in der Akademie.
11. Dezember
Sa 11 bis 12:30 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Norbert Bauer, Dr. T. Sofie Taubert
Sa 15 Uhr
Vorstellung Chressdaachswünsch
Hänneschen-Theater Köln, Eisenmarkt 2-4
Karten inklusive
Anmeldung erforderlich
Erstattung ausgeschlossen
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 21052
Beginn: Sa., 11.12.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 25,00 € (ermäßigt 25,00 €)
Anmeldeschluss: 10.12.2021 15:00 Uhr