Sehnsucht nach Freiheit
Ein Vortrag anlässlich des Geburtstages von Karl Rahner
Karl Rahner geht immer vom Menschen aus, wenn er von Gott spricht. Er spricht nicht von oben herab zu den Menschen, wie sie an Gott glauben sollen. Vielmehr untersucht er den menschlichen Geist, der immer schon auf Gott hin offen ist: Jeder Mensch trägt in sich die Sehnsucht nach einem Gott, der unsere Wunden heilt, der unserem Leben einen Sinn gibt und der auf unsere Sehnsucht nach Freiheit antwortet.
Anselm Grün, der über Karl Rahner promoviert hat, ist davon überzeugt, dass wir ihn zwar nicht kopieren können, dass seine Theologie aber wichtige Impulse bietet: „Sie zwingt uns, vom Menschen und seiner Sehnsucht auszugehen und nicht eine Theologie zu verkünden, die am Schreibtisch ausgedacht wurde.“
Mit freundlicher Unterstützung der Elisabeth Birkhofen Stiftung
Einzelvortrag aus der Reihe "Theologische Akademie"
Buchung Gesamtreihe: 22016
Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich
Status (Online): Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22021
Beginn: Mo., 07.03.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 07.03.2022 12:00 Uhr